Qualifikationen
- Hundephysio to go, Stephanie Küster
- Studium zur Hundephysiotherapeutin an der für Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM)
- Praktikum bei Dr. Mima Hohmann
- Blutegel in der Praxis der Tiertherapie (Biebertaler Blutegelzucht)
- chW Skilled Employee in Medicinal Clay (chW SE-MC) 27.07.2016-22.11.2017
- chW Skilled Employee in Medicinal Honey (chW SE-MH) 23.08.16-07.12.17
- Hundetrainerausbildung BLV mit Abschluss §11 Abs.Nr.8f TierSchG mit der Prüfung am 25.11.2017
- Heilpraktikerausbildung Abschluss an der ATM mit Prüfung am 05.05.2018
Weitere von mir besuchte Seminare:
- 21.02.2024 Britta Reiland, Warm up and Cool Down – essentiell für jeden aktiven Hund
- 06.02.2024 Peter Rosin -Herz-Kreislauferkrankungen beim Hund
- 04.07.2023 Peter Rosin: Den vierbeinigen Krebspatienten – naturheilkundliche Begleittherapie
- 17.06.2023 Dr. med.vet. Daniele Zurr, Mehr Gelassenehit im Alltag und beim Training mit Tellington Ttouch: Körperarbeit, Körperbänder und Lernparcours
- 13.06.2023 Peter Rosin, Therapieblockade – Tatort Narbe
- 18.04/11.05.2023 Peter Rosin, Internistik trifft auf Orthopädie
- 26.01.2023 Peter Rosin, Intensivseminar ISG Hund
- 19./26.01.2023 Dr. Stefanie Riemre, Carmen Heritier Verhaltens- u. Körperliche Entwicklung von Hundewelpen Fördern ohne Überfordern
- 17.01.2023 Annette Dragun, Allergien beim Hund naturheilkundlich behandeln
- 08.11.2022 Dr. Sabine Mai, Der Bewegungsapparat des alternden Hundes
- 07.11.2022 Carmer Heritier, Der Cauda Equina beim Hund trainerisch begegnen
- 20.08.2022 Alex Meyer; Rally-Obedience neue Prüfungsordnung 2022
- 10.08.2022 Arthrose bim Hund – warum „der ist halt schon alt“ nicht gilt
- 09.06.2022 Peter Rossin: Nach der OP des Tieres – wie, wann und wo geht es therapeutisch weiter
- 10.04.2022 Susi Weininger: Kommunikation der Hunde
- 22.02.2022 Christoph Rosenberger, Dogs@Work: Mantrailing Doppel-Blind- unbekannte Trails laufen und davon lernen
- 05.02.2022 Tierrechtsakademie: Tierarzneimittelgesetz, Datenschutzverordnung
- 18.01.2022+25.01.2022: Dr. Vet Claudia Ossowski, Facetten des Schmerzmanagements
- 09.11.2021 Christoph Rosenberger, Dogs@Work: Körpersprache des Hundes verstehen
- 13.10.2021 Tierrechtsakademie: Grundlagen des Tierseuchenrechts
- 28.04.2019 Birgit Bügener, Krankengymnastik und Bewegungstherapie
- 16.03.219 Kim Übermuth, Röntgenbilder verstehen
- 02/03.05.2019: C. Hinterseher: Veterinärpraktische und energetische Lymphdrainage am Groß-und Kleintier
- Menschentraining für Hundetrainer Teil 1
- Workshop VIP Dr. (Ute Blaschke-Berthold)
- Das Kleingedruckte der Körpersprache (Dr. Ute Blaschke Berthold)
- Angst und Angstverhalten (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Second Hand Hund- von Anfang an aller richtig machen! (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Der ängstliche Hund (Sonja Meiburg)
- Das Gefühlsleben von Hunden
- Markersignale (Dr. Ute Blaschke Berthold)
- Umgang mit aggressiven Hunden (Mirjam Cordt)
- Hundliche Konflikte Erkennen und Lösen mit (Dr. Ute Blaschke Berthold)
- Vip für spezielle Hunde (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Training für Draußen-Staubsauger (Sonja Meiburg)
- Antijagdtraining (Pia Gröning)
- Strassenhunde (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Angst vor Geräuschen und Silvester (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für jagdlich interessierte Hunde (Pia Gröning)
- Problemhund Hütehund? (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Trennungsangst (Stephan Gerrit)
- Wenn Hunde Angst haben (Mirjam Cordt)
- Hunde, die bellen (Mirjam Cordt)
- Hundesprache-Kommunikation zwischen Mensch und Hund (Maria Hense)
- Take it easy-Anti-Stress-Seminar (Christina Bradel)
- Hütehunde in der Familie (Petra Elsbeck-Möller)
- Unerwünschtes Verhalten unterbrechen (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Tellington Touch für Jedermann (Dr. Daniela Zurr)
- Grenzen setzen in der Hundeerziehung (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Schnüffelseminar
- Discdogging (Manuela Zaitz)
- Unruhige Hunde und Hyperaktivität (Petra Elsbeck-Möller)
- Spiel, Spaß & Motivation (Petra Elsbeck-Möller)
- Scent Hurdle Racing (Pia Gröning)
- Treibball (Pia Gröning)